Führungskräfteprogramm für Kreisorganisationen
Flexibel – Praktisch – Motivierend
Möchtest du besser darin werden, ein Team zu führen, und dabei moderne und flexible Methoden ausprobieren? Dann ist unser Programm genau das Richtige für dich!
Wir lernen gemeinsam und setzen erprobte Methoden ein, die du direkt in deinem Alltag nutzen kannst. In speziellen Übungsrunden kannst du agile Zusammenarbeit ausprobieren und deine persönlichen Führungsfähigkeiten weiterentwickeln.
Zukunftsfähige Führung
Flexibel
Neue, bewährte Methoden direkt anwenden.
Anwendbar
Lernen durch direkte Umsetzung.
Motivierend
Langfristige Entwicklung und klare Führungsentwicklung.
Entwickle deine Führungskompetenzen in unserem Führungskräfteprogramm der AWO Essen!
Module 1 & 2: Führung im agilen Umfeld – Rolle, Aufgaben & Selbst-management
🔹 Von Klarheit zu Wirksamkeit – Verstehe deine Rolle und gestalte sie aktiv.
🔹 Führung in der Kreisorganisation – Entwickle ein klares Rollenverständnis.
🔹 Balance finden – Steuerung, operative Umsetzung und Leadership gezielt verbinden.
🔹 Selbstmanagement & Resilienz – Deine innere Stärke als Führungskraft finden.
🔹 Reflexion & Netzwerken – Erfolgsfaktoren für moderne, agile Führung nutzen.
Modul 3 & 4: Mitarbeitende erfolgreich führen
Gespräche, Entwicklung & Vertrauen
🔹 Mitarbeitergespräche effektiv führen – Klar, wertschätzend und zielführend.
🔹 Kompetenzentwicklung & Zielvereinbarungen – Stärken fördern und Orientierung geben.
🔹 Feedbackkultur & Delegation – Verantwortung teilen und Entwicklung unterstützen.
Modul 5 & 6: Teams stärken und gemeinsam wachsen
Von Zusammenarbeit zur Hochleistung
🔹 Teamkultur gezielt gestalten – Werte, Zutrauen und gemeinsames Wachstum fördern.
🔹 Konflikte konstruktiv lösen – Kommunikation stärken und Kooperation erleichtern.
🔹 Entscheidungskompetenz & Selbstorganisation – Teams befähigen, eigenständig zu handeln.
🔹 Erwartungen klären & Verantwortung definieren – Klarheit für erfolgreiche Zusammenarbeit schaffen.
Modul 7 & 8: Methoden & Tools für den Führungs-alltag
Agile Methoden wirksam einsetzen
🔹 Meetings und Arbeitsorganisation optimieren – Effizienter kommunizieren und zusammenarbeiten.
🔹 Methoden & Tools praxisnah anwenden -Agillität und Umsetzung der Soziokratieprinzipien
🔹 Gemeinsame „Spielregeln“ definieren – Klare Prinzipien für wirkungsvolle Zusammenarbeit etablieren.
Lernen durch Erleben
1
Theorie und Praxis in den Trainingsmodulen
Die acht Tranigstage vertiefen die Theorie mit Input, geben Raum für Austausch mit Kolleg:innen und ermöglichen erste Erafhungen mit neuen agilen Methoden.
2
Schritt für Schritt individueller Herausforderungen meistern
Smarte Zielen und regelmäßiger Austausch in Peergroup unterstützen das Erreichen der individuellen Entwicklungsziel, bauen neue Netzwerke auf und erweitern die eigene Führungspraxis.
3
Peegroup Beratung und Reflexion
Peer-Coaching für nachhaltige Entwicklung, regelmäßiges Feedback und Lerntagebuch fördern den Transfer in den eigenen beruflichne Alltag und geben Einblick in unterschiedliche Sichtweisen.
Nutze die Chance, deine Führungskompetenz zukunftsfähig zu gestalten!
Termine und Themen auf einen Blick
Module für agile Führung in der AWO Essen
Führung im agilen Umfeld – Rolle, Aufgaben & Selbst-management
Termine:
22.11.24 &08.04.25
09.12.24 & 18.03.25
Rollenverständnis, Selbstmanagement & Resilienz.
Modul 3 & 4: Mitarbeitende erfolgreich führen
Termine:
14.05 & 02.07.25
13.05 & 01.07.25
Gesprächsgestaltung, Kompetenzentwicklung & Feedbackkultur.
Modul 5 & 6: Teams stärken und gemeinsam wachsen
Termine:
NN
Teamkultur, Konfliktlösung & Selbstorganisation.
Modul 7 & 8: Methoden & Tools für den Führungs-alltag
Termine:
NN
Feedback- & Lernkultur, Meetingkultur & Arbeitsorganisation.
Gestalte deine Zukunft!
Entwicklung
Kompetenzen erweitern und ausbauen.
Netzwerk
Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften.
Innovation
Agile Methoden im Führungsalltag integrieren.
Made with Gamma